Merkur und die Stimme
Astrologisch ist unsere Stimme Merkur zuzuordnen. Die Stellung im Tierkreiszeichen und Aspektierung des Merkur entscheidet über den Klang unserer Stimme.
Meist setzt sich daher der Klang der Stimme aus mehreren astrologischen Faktoren zusammen.
Ich beschreibe nur die Konstellationsbilder des Merkur, doch sollten sie immer im Zusammenhang der Würden denken. Merkur/Sonne entspricht auch einem Merkur im Löwen. Merkur/Mond hat auch etwas von einem Merkur im Krebs, wo der Mond herrscht usw.
Diese Beschreibung soll nur eine Anregung darstellen. Beobachten sie und erweitern sie meine Beschreibungen.
Merkur/Sonne = Die klare und helle Stimme. Dominanz und Autorität in der Stimme.
Merkur/Mond = Die warme volle Stimme. Tendenziell tiefes Timbre bei Männern, weich bei Frauen.
Merkur/Venus = Die schöne und erotische Stimme. Freundlicher und melodischer Klang.
Merkur/Mars = Die schrille, laute oder raue Stimme. Befehlston. Eindringlicher kraftvoller Ton, schnelle Aussprache.
Merkur/Jupiter = Der volle und vertrauensvolle Klang, oder aber auch der nasale und überhebliche Klang in der Stimme.
Merkur/Saturn = Die strenge Stimme. Präzise Aussprache und Pausen. Verleiht der Stimme Ruhe und Autorität.
Merkur/Uranus = Die elektrisierende, wenn auch eventuell unruhige Stimme.
Merkur/Neptun = Die weiche verspielte und bezaubernde Stimme. Eventuell undeutlich, nuschelnd, die Worte schluckend. Unsichere, weinerliche Stimme bis untertänig.
Merkur/Pluto = Die erotische, magisch verführerisch und eindringliche Stimme. Eventuell aber auch gepresste Stimme, oder ein jammernder kraftraubender Klang.
Evi Goffin, die Sängerin von Lasgo
Evi Goffin
hat einen Merkur im Wassermann in das Trigon zu Pluto. Die Venus übt noch einen ganz leichten Einfluss auf Merkur aus. Der Sänger Orpheus steht in Opposition zu dem Fixstern Procyon, der göttlichen Stimme.
Voll aufdrehen!
Sonne/Merkur von Sylvie de Bie. Klar und Hell.