Egoismus

Egoismus verhindert die Metamorphose des Menschen zu einem göttlichen Wesen. Die Liebe des Egoisten bezieht sich in erster Linie immer auf ihn selbst und was er für sich will. Er ist sich selbst der Nächste. Geht es ihm gut, ist die Welt in Ordnung.

Der Egoist tut das, was er will und ihm Spaß bereitet. Er wird unzufrieden, wenn er Dinge tun muss, die ihn nicht interessieren und keinen persönlichen Mehrwert für ihn darstellen. Er lebt ein Leben für sich und nicht für andere.

Der Egoist kommt früher oder später immer alleine an, da sich die Menschen von ihm abwenden werden.

Astrologisch entstehen die unterhalb beschriebenen Typen durch die Stellung der Sonne in dem jeweiligen Tierkreiszeichen und die disharmonischen und unverträglichen Aspektierungen durch Himmelskörper.
Eine Widdersonne hat auch immer etwas vom Sonne/Mars Typus und eine Sonne in den Fischen vom Neptuntypus usw.
Disharmonische Aspekte zur Sonne wecken den Typus des Egoisten und färben ihn mit der Zeichenstellung der Sonne ein, sodass ein jeder von uns durchaus zwei bis drei verschiedene Formen von Egoismen in sich vereinen kann.

Die Typen von Egoisten

Der reinrassige Sonnentypus ist auch ein Egozentriker. Für ihn ist es selbstverständlich, dass seine Person immer im Mittelpunkt steht.

Der Sonne/Mond Typus rechtfertigt oftmals bis ins hohe Alter seinen Egoismus damit, dass er als Kind übergangen wurde.

Der Sonne/Merkur Typus hat von klein auf gelernt, dass er zuerst an sich denken muss, indem seine Geschwister stärker, bevorzugt oder älter waren als er.

Der Sonne/Venus Typus verbirgt eventuell den Egoisten hinter einer freundlichen Maske und einem charmanten Verhalten, damit alles so läuft, wie er es will.

Der Sonne/Mars Typus setzt unmissverständlich die Ellbogentechnik ein, um sich zu behaupten und das zu durchzusetzen, was in seinem Interesse ist.

Der Sonne/Jupiter Typus stellt sich in seiner Arroganz von vornherein auf eine andere Stufe, dem als Weltverbesserer ein Sonderstatus mit allen Freiheiten gewährt werden soll.

Der Sonne/Saturn Typus hingegen macht sich entweder seine Arbeit, seine Ängste oder sonstige Leiden zur Rechtfertigung, dass er keine Zeit für andere hat und Wichtigeres zu tun hat.

Der Sonne/Chiron Typus nimmt die Rolle des Außenseiters gerne an, um eine Rechtfertigung für sich zu haben, dass er sich um das Wohl anderer nicht kümmern muss, weil er ohnedies nicht dazugehört. Der Vernachlässigte und Verstoßene, dessen Leiden seinen Egoismus rechtfertigt.

Der Sonne/Uranus Typus pfeift auf alle gesellschaftliche Konventionen und Erwartungen, indem er diese als Banalitäten abtut, die nur Idioten interessieren. Für ihn ist es selbstverständlich, dass er immer tun kann, was er will.

Der Sonne/Neptun Typus schlüpft in die Rolle des Opfers und Unschuldigen, um sich klamm heimlich aus allen Verantwortlichkeiten zu stehlen, sodass seine Schwächen akzeptiert werden. Der unsichtbare Egoist.

Der Sonne/Pluto Typus wird zum Tyrannen, dessen offensichtlicher oder verborgener Diktatur, sich alle unterwerfen müssen.