Chiron, der Schmerz
Wie man es dreht und wendet, Chiron´s Schicksal ist äußerst tragisch. Seine Genialität, seine gezähmte Wildheit, sein aufrichtiges und reines Wesen, durch das er unter Seinesgleichen hervorsticht und zum Außenseiter wird, als auch die Erfahrung des unerträglichen chronischen Schmerzes, der ihn niederringt, sodass er darum bittet seine Unsterblichkeit zu verlieren.
Chiron bringt uns im Transit keine leichten Erfahrungen. Seine Transite sind so gut wie immer mit schmerzhaften Prozessen verbunden. Dieses Mal war er bereits auf dem Weg zu meiner Sonne im sechsten Haus, als er sich einmal mehr unerwünscht in meinem Leben bemerkbar machte.
Chiron und der Olivenbaum
Zu meinem Geburtstag bekamen wir einen Olivenbaum geschenkt. Es war bereits eine lange Suche, bis wir den richtigen fanden. Ich wollte nichts damit zu tun haben, wurde aber einmal mehr durch die Umstände dazu gezwungen den 50 Kilo schweren Olivenbaum von einem Lastwagen zu heben, wobei ich mir unter Transit Mars Quadrat zu Mars (Muskelverletzung) die Schulter zerrte.
Ich kannte meine Gestirne. Transit Merkur nahe Mars, Transit Saturn auf Chiron und in das Quadrat zum Mond kamen hinzu usw. Sie sehen genügend disharmonische Auslösungen, die meist ein Unglück anziehen.
Wenn solche Verletzungen unter Chiron zustande kommen, gilt es immer gut darauf zu achten, dass nichts Chronisches daraus entsteht.
Der Asteroid Attica (Griechenland) stand auch gerade in Opposition zum Mond und exakt in das Quadrat zu Chiron. Mit Griechenland verbinde ich Olivenbäume. Olea (Olivenbaum) stand zu diesem Zeitpunkt in keinem schwierigen Aspekt. Schließlich bekamen wir ein wunderschönes Bäumchen, wenn ich auch dafür büßen musste.

AstroPointer
Die Zerrung war gar nicht so schwer, weswegen ich wiederum zwei Tage später aus Liebe und Dummheit den Rasen mähte. Ich wusste, dass es zu früh war und ich die Hand noch ein paar Tage schonen sollte. Natürlich verschlimmerte sich die Zerrung und heilte nicht mehr ab, bevor wir am Wochenende zweihundert Kilometer zu Besuch zu Freunden nach Obertraun am Hallstätter See fuhren.
Hallstatt auf der Sonnenlinie
Ich war der Chauffeur und beanspruchte meine Hand weiter, ohne mir viel dabei zu denken, denn der Schmerz war erträglich. Oben angekommen, unternahmen wir eine wunderschöne Bootsfahrt mit einer Plätten am Hallstätter See.

Elisabeth Felber
Doch der kühle Wind, der während der Bootsfahrt ständig auf meine Schulter blies, entfachte eine richtige Entzündung im ganzen Schultergelenk, was ich bereits während der Bootsfahrt fühlte. Chiron war inzwischen im Transit bis auf 2° meiner Sonne nahe gekommen.

Elisabeth Felber
Was ich jedoch nicht bedachte, war der Umstand, dass ich mich in Obertraun exakt auf meiner Sonnenlinie bewege, die jedoch gerade von Chiron getriggert wird, sodass der Schmerz in der Schulter an diesem Ort durch die kühle Brise der Bootsfahrt auf dem See, erst so richtig entfacht wurde.

IMPERASTRO / Thomas wohnt direkt am Hallstätter See.
Die Bootsfahrt war einerseits wunderschön, doch gleichzeitig fühlte ich meine Behinderung und so drängte sich der Gedanke auf, was wäre, wenn die Plätten kippt und ich jetzt mit dieser Hand durch das kalte Wasser bis ans Ufer kommen müsste. Durch den immer stärker werdenden Schmerz, konnte ich den Gedanken nicht ganz wegdrücken, da mein Überlebensinstinkt sehr ausgeprägt ist und eine Plätte sich in etwa anfühlt, als ob man in einem Indianerkanu sitzt. Alle müssen das Gleichgewicht halten.
Das Panorama war jedoch ein Traum und gleichzeitig dieses geschmeidige Gefühl, mit der Plätte so nahe am Wasser dahinzugleiten.

Elisabeth Felber

Elisabeth Felber / Hallstatt
Thomas ist nicht nur Arzt (unter Chiron Besuch eines Arztes), sondern auch Fliegenfischer. Wir haben nach der Bootsfahrt eine Forelle gegessen, die er neben seinem Haus in der Traun gefangen hat. 58 cm lang, circa zehn Jahre alt.

Elisabeth Felber / Obertraun
Die Bootsfahrt war trotz Chirons Wirken ein wunderschönes Erlebnis.

Lisa/Frank/Thomas und Diana
Ein faszinierender Ort. Wer einmal dort ist, der sollte mit der Seilbahn auch auf den Krippenstein hinauf. Blick vom Krippenstein auf den Hallstätter See. Dieses Foto stammt von Anfang Juni 2017. Heuer war noch alles verschneit wegen “der Erderwärmung”.

Elisabeth Felber 2017