Marktprognose

Gold steht astrologisch für Gott, die Wahrheit, das Bewusstsein und das Gute. In Krisenzeiten suchen die Menschen seit Jahrtausenden Zuflucht bei Gott (Sonne) und auf der materiellen Ebene bei seiner Analogie, dem physischem Gold.

Derzeit geht ihnen jedoch das physische Gold aus, weil Elon Musk darauf besteht, dass die Goldbestände in Fort Knox kontrolliert werden. Trump hat ihm bereits beigepflichtet und will dies persönlich tun.

Wie wir wissen, gibt es um das Hundertfache an Terminkontrakten auf Gold, also Papiergold, als real existierendes Gold hinterlegt ist.
Derzeit wollen die Händler angesichts der geopolitischen Unsicherheiten dieses Gold auch physisch besitzen und bestehen auf Auslieferung. Wo ist nur all das Gold hin? So eine Entwicklung stützt die Preise.

Aktienmärkte

Der Dax hat sich unerwartet stark in den ersten Wochen des Jahres gezeigt. Deutschland in einer Rezession, der Dax auf Höchststand, weil die größten Player im Dax inzwischen große Teile ihrer Umsätze im Ausland generieren.

Irgendwann sollte heuer unter der Konjunktion von Saturn/Neptun die Blase platzen. Ende Mai betritt Saturn den Widder und bildet die Konjunktion zu Neptun im selben Zeichen Widder. Solange sich Saturn in den Fischen befindet, könnte die Konjunktion eventuell noch nicht richtig durchschlagen.

Gleichzeitig hat der Transit Jupiter über das Daxhoroskop den Dax im letzten Jahr stark steigen lassen.
Wir sehen, dass Jupiter (Umsätze aus dem Ausland) nicht nur gerade am MC steht, sondern in den nächsten Wochen noch die Venus, Merkur und letztlich auch noch die Sonne im Juli transitieren wird. Der Dax könnte dementsprechend lange eine größere Korrektur hinauszögern. Also die Blase könnte sich rein theoretisch noch weiter vergrößern. Erst ab August bleibt die Unterstützung durch Transit Jupiter aus.

Ich war viel zu pessimistisch und realistisch für die Aktienmärkte für heuer eingestellt. Man wird nun sehen, wie der Dax die Wahlen in den nächsten Tagen verdaut.

Momentan liegt seit ein paar Tagen durch die einsetzende Fischeenergie eine flaue Phase vor, die noch länger anhalten sollte, sodass der Dax ebenso wie Gold in den nächsten Wochen etwas abkühlt und seinen fulminanten Anstieg verdaut. Die Rallye dürfte vermutlich jedoch noch nicht vorbei sein, denn Jupiter wird bereits Ende März die Venus erreichen und im April noch Merkur transitieren.
Sollten im April und Mai keine neuen Jahreshochs entstehen, dann macht sich vermutlich bereits Saturn/Neptun bemerkbar und wir wissen, die Luft ist draußen. Solange Jupiter am MC steht, ist beinahe alles möglich.

Wir sehen unterhalb die Transite über das Daxhoroskop Ende April. Jupiter auf Merkur. Drei Wochen später wird Saturn in den Widder eintreten. Ab diesem Zeitpunkt wird die Situation schwer durchschaubar, doch jederzeit ist mit dem Eintritt einer großen Krise zu rechnen, in welcher Fundamente zusammenbrechen, die den Menschen lange Zeit Sicherheit geboten haben.
Der Asteroid Gold läuft in dieser Phase auf die Konjunktion mit Jupiter zu, sodass Gold vermutlich stark steigen wird.

Gold

Am Anfang des Jahres gingen wir vom AstroPointer davon aus, dass wir bereits Mitte Jänner und nochmals im März Korrekturen sehen. In den kritischen Tagen im Jänner liefen wir seitwärts und sofort ging es danach steil bergauf. Ich schrieb bereits, dass wenn Gold jetzt nicht fällt, dann ist es megabullish.
So stehen wir inzwischen bereits bei 2935 und zeigen, trotz erneut schwieriger Gestirne seit ein paar Tagen, bis jetzt keine Schwäche, sondern bewegen uns lediglich seitwärts.

Wie ich bereits im Jänner schrieb, werden vermutlich alle auf den großen Rücksetzer warten, aber keiner will sein Gold verkaufen. Jetzt holen die Amerikaner ihr Gold zurück, weil Elon Musk darauf hinwies, dass die Goldbestände in Fort Knox kontrolliert werden müssen. Sofort erfolgten Lieferengpässe aus London nach Amerika. Angeblich wurden innerhalb weniger Wochen 2000 Tonnen nach Amerika gebracht (Sonne/Merkur Konjunktion im Wassermann). 8000 Tonnen Gold sollte Amerika zumindest besitzen. Was nicht vorhanden ist, müsste rein theoretisch zugekauft werden.
Die Goldrallye ist fundamental getrieben und wirkt sehr stark.

Normalerweise hätten wir wie gesagt in den kommenden Wochen aus astrologischer Sicht tendenziell mit einer Schwächephase bei Gold zu rechnen. So wie sich Gold jedoch in den letzten Tagen verhalten hat, schaut es eher nach einer Seitwärtsphase aus, in welcher langsam die überkauften Indikatoren abgebaut werden, bevor wir dann im Laufe des Aprils wieder weitersteigen sollten. Die schwierigsten Tage erwarte ich mir für Gold um den 9. bis 18. März herum.

Die Goldrallye ist jedenfalls noch lange nicht zu Ende, sondern wird sich im Jahr 2025 weiter fortsetzen. Ich rechne mit starken Sommermonaten, doch vorerst sollten wir etwas abkühlen in den nächsten Wochen.

FAZIT: Mittelfristig bullish, aktuell seitwärts. Ich halte heuer inzwischen noch Kurse von 3800 Dollar für durchaus wahrscheinlich. Laut den Schätzungen der Analysten haben wir bereits deren höchsten Schätzungen erreicht.

Kryptos

Wir sehen, wie sich die Kryptos eingependelt haben und ihren Anstieg der letzten Wochen und Monate verdauen. Wie ich in meinem Vortrag zum Bitcoin in einem meiner letzten Übungsabende darlegte, sind die Kryptos gekommen, um zu bleiben.
Es fehlt in den nächsten Wochen und Monaten an uranischer Power, sodass mit keinen großen Schritten zu rechnen ist. Ich rechne weiterhin mit einer Seitwärtsphase, in einer Spannbreite von etwa 10% wie bisher.

Anfang Juli erfolgt erst der Ingress des Uranus in die Zwillinge. Venus wird gleichzeitig mit Uranus in Konjunktion stehen und die Kryptos sollten spätestens zu diesem Zeitpunkt wieder in die Gänge kommen.
Uranus wird dann über mehrere Monate im Trigon zu Pluto stehen, sodass die Kryptos in der zweiten Jahreshälfte auch durch die Politik und globale Entwicklung Rückenwind erhalten.
In den kommenden sieben Jahren wird man mit Uranus in den Zwillingen vermutlich hart daran arbeiten, um die Transaktionsgeschwindigkeit von Kryptos zu verbessern, damit man diese auch in den alltäglichen Zahlungsverkehr integrieren kann.

FAZIT: Momentan befinden wir uns in einer Konsolidierungsphase bei den Kryptos, die noch mehrere Monate andauern könnte. Die zweite Jahreshälfte wirkt aus astrologischer Sicht wieder deutlich bullisher. Uranus wird dann ein Jahr lang um den Fixstern Alcyone kreisen, wovon ich mir bullishe Kraft erwarte, da Pluto diese Konstellation unterstützt.
Ich gehe jedoch davon aus, dass die Zeiten der überproportionalen Gewinnzuwächse bei den Kryptos zu Ende sind. Dies war mit Uranus im Stier möglich (sprunghafte Wertsteigerung), wird sich jedoch nicht mit Uranus in den Zwillingen fortsetzen. In den Zwillingen geht es um eine alltagstaugliche Funktionalität für die Kryptos. Die Programmierbarkeit von digitalen Währungen könnte im Fokus stehen, also welche Informationen man diesen verleiht.
Die Marke von 100000 könnte für den Bitcoin durchaus für längere Zeit bedeutsam bleiben.

Währungen

Der Dollar hat in den letzten beiden Jahren gegenüber allen Währungen aufgewertet. Wer in Krisenzeiten über das stärkste Militär verfügt, verfügt auch über eine starke Währung.
Trump hat den BRICS Staaten die Rute ins Fenster gestellt, falls diese weiter den Dollar gezielt schwächen, indem er diesen mit hohen Handelszöllen gedroht hat.

Derzeit scheint alles für Donald Trump rund zu laufen und sein zukünftiges Solarhoroskop 2025 zeigt einen Gewinner, mit Sonne am MC und Midas/Jupiter/Gold. Wirtschaftlich werden Trumps Pläne aufgehen, wenn er dafür auch Partner vergrault durch das Quadrat von Saturn und Neptun aus dem siebenten Haus der Partner zu Jupiter hinauf.
Ich schließe daraus, dass der Dollar im kommenden Jahr weiterhin relative Stärke zeigen wird.

 

 ÖL

Bei Öl bin ich mir derzeit unsicher geworden. Trump beabsichtigt einen niedrigen Ölpreis, wie er mitteilte. Die exogene Situation würde jedoch langfristig für steigende Preise sprechen, wovon ich weiterhin ausgehe. Amerika wird als zweitgrößter Exporteur von hohen Energiepreisen mehr profitieren als Schaden nehmen und Trump will Amerika wieder stark machen.

Vielleicht ziehen wir erst in der zweiten Jahreshälfte an, wenn der Nahe Osten wieder eskaliert. Meines Erachtens wird der Nahe Osten zu Donald Trumps Stolperstein werden. Man kann nicht ein israelisches Großreich unterstützen, ohne mit der gesamten muslimischen Welt auf Kriegsfuß zu stehen.
Ich bin gespannt wie Donald Trump diesen Spagat hinbekommen will.

Es ist astrologisch davon auszugehen, dass wir im heurigen Winter mit Saturn/Neptun Konjunktion die erste Gaskrise in Europa erleben werden. Die Preise werden mit hoher Wahrscheinlichkeit massiv steigen, das Gas wird knapp sein. Öl sollte dementsprechend teuer werden.

In diesem Zusammenhang will ich noch daran erinnern, dass Gottfried von Werdenberg prophezeite, dass kurz vor dem Einmarsch der Russen nach Europa, in Europa eine große Energiekrise sein wird.