Sonnenstellung
Bei der Prognose des Goldpreises konzentrieren wir uns vor allem auf die Stellung der Sonne. Steht die Sonne stark, resultiert daraus in den meisten Fällen ein steigender Goldpreis. Wird die Sonne geschwächt und verdunkelt, hat dies generell fallende Goldpreise zur Folge.
Wenn wir dieser Tage die Sonne untersuchen, sehen wir heute ein exaktes Quadrat der Sonne zu Saturn, eine Opposition der Sonne zu Jupiter, ein Halbquadrat der Sonne zur Venus und der rückläufige Merkur zieht gerade auf die Sonne zu und wird übermorgen diese transitieren.
Trotz dieser höchst angespannten Situation läuft der Goldkurs seit Tagen seitwärts und gibt nicht nach. Noch ist die schwierige Situation nicht gemeistert, doch deutet dieses Verhalten innere Stärke des Goldpreises an. Es wäre daher davon auszugehen, sobald die negativen Einflüsse nachlassen, sollte Gold wieder anziehen.
Heute Mittag wird das Quadrat der Sonne zu Saturn exakt sein. Die große Prüfung steht an. Aus astrologischer Sicht wird der negative Einfluss auf die Sonne maximal sein.
Erst am Freitag, wenn der rückläufige Merkur über die Sonne wandert, kann man Entwarnung geben. Zuvor halte ich jederzeit einen kurzen Rücksetzer in den Bereich von 2600 Dollar noch möglich.
Sollte Gold jedoch diesem astrologischen Abwärtsdruck standhalten, wissen wir, dass innere Stärke vorhanden ist und die Bullen am Drücker sind, sodass sich der Aufwärtstrend fortsetzen sollte.