Große bullishe Flagge

Betrachten wir die wichtigsten Charts sehen wir überall dasselbe Bild. Aktien, Edelmetalle und Bitcoin stehen in etwa zwei Prozent unter ihren Hochs und bilden in einer Seitwärtsbewegung eine bullishe Flagge aus. Aus charttechnischer Sicht ist der Aufwärtstrend ungebrochen.

Ich prognostizierte, dass der Dax in der ersten Jahreshälfte in den Bereich von 19000 bis 20000 hineinlaufen sollte. Wir sind bis 18900 gekommen.

Stock3 / Dax Juni 24

Für Gold lautete meine Prognose im Bereich von 2000, dass wir auf die 2600 hinauflaufen. 2450 waren wir in der Spitze und konsolidieren jetzt in einer großen bullishen Flagge.

Stock3 / Gold Juni 24

Auch der Bitcoin konsolidiert in einer großen bullishen Flagge. Bullishe Flaggen lösen sich generell bullish auf, indem ein explosionsartig weiterer Anstieg erfolgt. Charttechnisch ist der Bullenmarkt bei Aktien, Edelmetalle und Krytpos vollkommen intakt und es wäre in den kommenden Wochen und Monaten mit weiteren Hochs aus charttechnischer Sicht zu rechnen.

Stock3 Bitcoin Juni 24

Astrologische Prognose

Wie geht es jetzt aus astrologischer Sicht weiter. Wir bekommen es in der kommenden zwei Wochen mit einem bullishen Stellium von Sonne/Venus/Merkur in den Zwillingen zu tun, welches zuerst durch Saturn und in Folge von Neptun quadriert wird.
Eine bullishe Energie wird durch zwei Quadrate von Langsamläufern ausgebremst.
Nachdem diese Bremse um den 20.6. abklingt, bleibt die bullishe Energie aufrecht und es sollte wieder zwei bis drei Wochen aufwärts gehen bis Mitte Juli.

Juni Mars Quadrat Pluto
Stellium Quadrat Saturn

Über das Wochenende wechselt Mars in den Stier und bildet zugleich ein Quadrat zu Pluto. Anschläge und die Ausweitung der Kriege wird durch diese Quadratur von Mars und Pluto angefacht (Mars/Pluto = auch Messerattacken).
Israel wird mit Sicherheit den Libanon über das Wochenende heftig attackieren.

Ich rechne daher spätestens ab Montag (kann auch bereits heute in der zweiten Tageshälfte kommen) mit einem Rücksetzer an den Märkten auf breiter Front. Wir laufen nochmals die Unterseite der großen bullishen Flagge an, sodass wir in den kommenden zwei Wochen drei bis vier Prozent nachgeben könnten, bevor die Bullen einen erneuten Anlauf starten.

Sollten wir jedoch sehen, dass kommende Woche der Markt stabil bleibt und wir gar nicht zurücksetzen, dann wissen wir, dass die Bullen sehr stark sind.

Die Rallye an den Märkten ist aus astrologischer Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht zu Ende, sondern wird in den kommenden zwei Wochen in eine Seitwärtsbewegung oder leichte Konsolidierung gezwungen. Wir konsolidieren vermutlich weiterhin überall auf hohem Niveau innerhalb der großen bullishen Flagge. Sollten wir jedoch danach bis Mitte Juli nicht wieder deutlich steigen, dann gilt es sehr vorsichtig zu werden.

Gegenwärtig muss man jedoch davon ausgehen, dass nach dieser Konsolidierung die Bullen wieder kommen und spätestens im Juli einen weiteren Anlauf auf neue Hochs versuchen. Im Juni würde ich noch nicht mit neuen Hochs rechnen. In der ersten Julihälfte könnten diese möglich werden.

Mitte Juli müssen wir die Lage neu beurteilen, denn wie ich unterhalb zum Bitcoin anführe, entstehen ab diesem Zeitpunkt höchst negative dämonische Energien, die nicht nur den Bitcoin erschüttern könnten, sondern den Einsatz ganz neuer Waffen bewirken dürften, durch den die Menschheit völlig geschockt wird. Ich sehe überall den Krieg wachsen und frage mich, wie lange der Markt diese Beschränkungen, die dadurch im Welthandel entstehen werden, verkraften wird?

Investinbest sind hingegen in höchsten Maße auch für die zweite Jahreshälfte bullish. Sie rechnen sogar mit einer Megarallye.
Diese Ansicht kann ich aus astrologischer Sicht nicht teilen. Ich sehe zwar nicht, dass wir mit einem großen Chrash an den Märkten rechnen müssen, doch die zweite Jahreshälfte wird von einem Quadrat von Jupiter und Saturn dominiert, welches generell Stagnation erzeugt. Was ich jedoch sehr klar sehe, ist ein Wachsen des Krieges weltweit. Gegen Ende des Jahres werden noch weitere Nationen offene Kriege ausführen (über mehrere Monate werden wir eine Mars Opposition Pluto haben – Oktober 24 bis Mai 25). Kann dies für die Weltwirtschaft gut sein? Sicher nicht und daher rate ich dazu die Risiken zu minimieren. Aktienbestände abzubauen und in unzerstörbare Werte umzuschichten. Die Kriege werden ungeahnte Dimensionen annehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitcoin

Investinbest sind ja megabullish für die Krytpos. Seien sie vorsichtig! Der Bitcoin ist zwar gerade noch am letzten Abdrücker, sogar auf die Stunde genau, unter der Konjunktion von Sonne und Uranus im Stier wieder angesprungen und steht nun knapp unter den Jahreshochs bei 71200.

Uranus, der über die Kryptos herrscht, läuft jetzt allerdings in die Konjunktion zu Algol in den kommenden Wochen. Algol ist ein dämonischer Fixstern. Dämonische Energie legt Fesseln an und widerspricht dem uranischen Prinzip der Freiheit.
Exakt am 15. Juli, also in fünf Wochen, sehen wir einen Höhepunkt dieser Auslösung, indem zusätzlich Mars in Konjunktion zu Uranus stehen wird. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte sich ganz klar zeigen, wie Algol in den kommenden Monaten auf die Kryptos wirken wird.

Algol/Mars/Uranus 15. Juli 24

Ich würde davon ausgehen, dass der Bitcoin keine neuen Hochs auszubilden vermag, sondern zurückgehalten wird und ihm Fesseln angelegt werden. Wie stark er hierbei in den kommenden Monaten zurücksetzt, vermag ich nicht zu sagen. Doch könnte ich mir durchaus vorstellen, dass wir über mehrere Monate seitwärts bis leicht abwärts laufen werden.
Aus Sicht des Monatscharts könnten wir sogar in den Bereich zwischen 40000 und 50000 innerhalb der kommenden Monate zurücksetzen, bevor dann eine erneute Aufwärtsbewegung in den Jahren 2025/2026 mit Uranus/Alcyone erfolgt.

Ich mag irren!, weil es noch wenig Erfahrungswerte zur astrologischen Prognose des Bitcoin gibt, doch meine Forschungen haben immer wieder gezeigt, dass wenn Uranus Fesseln angelegt werden, der Bitcoin schwächelt.
Positiv bewerte ich für den Bitcoin die Stellung des Jupiter in den Zwillingen. Das Luftelement wird durch diese Stellung gestärkt und die Kryptos sind ja dem Luftelement zuzuordnen, sodass die Fesselung des Bitcoin durch Uranus/Algol durch diesen Jupiter in einem Luftzeichen etwas abgemildert wird.

Bleiben sie jedoch beim Bitcoin vorsichtig und rechnen sie nicht mit neuen Hochs. Aus astrologischer Sicht ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass wir in der zweiten Jahreshälfte wider erwarten nochmals zurücksetzen.

Fazit:

Vieles spricht dafür, dass der Bullenmarkt nicht vorbei ist und die bullishe Stimmung zumindest noch aufrecht erhalten bleiben kann. Der Schein bleibt gewahrt! Allerdings werden aus astrologischer Sicht die Risiken in der zweiten Jahreshälfte deutlich höher, weil die Kriege nicht weniger, sondern wachsen werden. Ich sehe neue Waffen im Einsatz, viele Anschläge und gegen Ende des Jahres, dürften unter Mars Opposition Pluto, eventuell sogar Massenvernichtungswaffen zum Einsatz kommen. Auch ein neuer Virus (Pluto), der als Waffe (Mars) eingesetzt wird, wäre nicht auszuschließen.
Die Ukraine wird weiter an Terrain verlieren, Selenskyi wird verlieren und höchstwahrscheinlich sogar getötet werden.

Vieles spricht derzeit aus astrologischer Sicht für Stagnation auf hohem Niveau, bis wir jedoch letztlich, gezwungen durch die Kriege und die Beschränkungen des Welthandels, auch an den Aktienmärkten abtauchen. Vielleicht sehen wir noch kurz die 20000 beim Dax, aber mehr halte ich nicht für möglich.

In diesem Szenario, welches ich in den Sternen sehe, favorisiere ich eindeutig die Edelmetalle. Hier gehe ich davon aus, dass wir im Laufe der zweiten Jahreshälfte noch neue Hochs sehen werden. Bei Gold halte ich sogar die 3000 für möglich, denn die Kriege werden Gold stärker machen und nicht schwächer. Ebenso der Umstand, dass China wie schon vor Jahren prognostiziert, seine amerikanischen Staatsanleihen noch alle verkaufen wird und einiges davon in Gold umschichtet.

An den Aktienmärkten könnten eventuell neue Hochs in der ersten Julihälfte noch möglich werden. In den kommenden zwei Wochen rechne ich jedoch zuerst mit einem Rücksetzer.

Beim Bitcoin rechne ich mit keinen neuen Hochs in der zweiten Jahreshälfte, sondern halte eine langsame Abwärtsbewegung für deutlich wahrscheinlicher.