Israel rüstet Aserbaidschan für Krieg gegen Armenien auf
Non-Stop fliegen Militärflugzeuge der Aserbaidschaner zwischen Baku und Tel-Aviv.
Der Iran macht dem armenischen Präsidenten bei einem Besuch in Teheran deutlich, dass ein Seitenwechsel der Armenier und Abkehr von Russland unerwünscht sei. Der Iran dulde keine westlichen Militärs in Armenien. Zugleich versicherte Teheran, dass der Iran im Falle eines Rückzugs Russlands aus der Region die Sicherheit Armeniens gewährleisten will.
Der Iran, der im Gegensatz zu Russland eine direkte Grenze zu Armenien besitzt, vertritt die Russen und erklärt sich zur zukünftigen Schutzmacht Armeniens. Armenien hat, aufgrund der militärisch weit überlegenen Aserbaidschaner, bereits jetzt seine Selbstbestimmung verloren.
Armenien kauft derzeit den Großteil seiner Waffen in Frankreich ein und hat mit Frankreich am 23.10.2023 eine Verteidigungskooperation unterzeichnet. Die Freundschaft beider Nationen verbindet eine lange Tradition.
Nordkoreas Lazarus-Gruppe greift Deutsche Rüstungsunternehmen an
Der Verfassungsschutz Deutschlands und Südkoreas warnen vor weiterem Hackerangriff der staatlich gelenkten nordkoreanischen Lazarus-Gruppe, nachdem ein deutsches Rüstungsunternehmen Ziel einer Cyberattacke wurde. Der Angriff konnte abgewehrt werden.
Nordkoreas Hacker rauben nicht nur Geld, sondern beschaffen Kim Jong-un auch waffentechnologisches Wissen.
China warnt den Westen bei Sicherheitskonferenz
Chinas Außenminister verteidigt bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Beziehungen zwischen Moskau und Peking. Zugleich betonte man, dass China seit Jahrhunderten eine verantwortungsvolle und stabile Nation sei, die sich ihrer Verantwortung für Frieden in der Welt bewusst sei.
Er warnte jedoch den Westen ausdrücklich davor, die roten Linien in der Taiwanfrage zu überschreiten. Tawain sei historisch ein Teil Chinas. Dies stehe außer Frage.
Die Ukraine betreffend klangen seine Worte resignierend. China hätte sich immer wieder um Friedensverhandlungen bemüht, doch derzeit seien keine guten Voraussetzungen mehr vorhanden, um wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Im Gaza-Konflikt plädierte er für eine Zwei-Staaten-Lösung.
Pentagon beschließt militärische Präsenz vor Taiwan zu verstärken
Das Pentagon hat angeblich beschlossen mit fünf Flugzeugträger seine Präsenz vor der chinesischen Küste zu verstärken.
US Senator Rubio warnt vor einem chinesischen Cyberangriff am Vorabend einer Invasion in Taiwan, der nicht nur AT&T lahmlegt, sondern die gesamte amerikanische Infrastruktur.
In Moldawien bahnt sich ein weiterer Konflikt in Europa an
Die Regierungsmitglieder des abtrünnigen Transnistrien werden sich am 28. Februar treffen, um angeblich offiziell die Annexion durch Russland zu beantragen. Sollte es zu diesem Antrag kommen, wäre es sehr wahrscheinlich, dass Moldawien und die Ukraine militärische Schritte unternehmen, um Transnistrien zu besetzen.
Blickt man auf die Karte, sehen wir die Nähe von Transnistrien zu Odessa, der Hafenstadt am Schwarzen Meer, die Russland bereits für sich beansprucht, um seine Angriffe zu rechtfertigen. Das strategische Ziel Russlands liegt auf der Hand. Ein etwaiger Konflikt in Transistrien rechtfertigt einen frontalen Angriff auf Odessa, um letztendlich die Ukraine vom Schwarzen Meer abzuschneiden.
google.maps
Gleichzeitig lesen wir, dass der ukrainische Botschafter Bodnar andenkt, was geschehen würde, wenn die Russen die ukrainischen Anlagen von Baykar ins Visier nehmen würden. “Wäre es dann nicht angebracht, wenn die Türkei den russischen Öltankern die Durchfahrt durch den Bosporus verweigert?”
Baykar ist ein türkisches Rüstungsunternehmen, welches in der Ukraine Drohnen für die Ukraine herstellt.
Es ziehen Gewitterwolken zwischen der Türkei und Russland herauf.
Milorad Dodik besucht Alexander Lukaschenko in Weißrussland
Der Präsident der Republik Sprska (serbische Gebiete Bosnien-Herzegowina) traf zwischen dem 17. und 19. Februar zu einem Treffen mit Lukaschenko in Minsk zusammen. Belarus ließ wissen, dass sich die Republik Srpska uneingeschränkt auf Hilfe durch Weißrussland verlassen kann.
Griechenlands Verteidigungsminister mit klarer Ansage
Nikos Dendias stellt gegenüber der Türkei klar, dass wir alle wissen, dass jenseits der drei Seemeilen alles Griechenland gehört! Die Türkei verletze mit ihren Ansprüchen die Souveränität Griechenlands. Die Spannungen dieser beiden Nationen nehmen wieder zu.
Prognosen
Der März wird geprägt von einem Mars Quadrat Uranus, in Kombination zu Sonne/Merkur/Saturn und Neptun in den Fischen. Neue Kriegsfronten entstehen. Geheimabkommen werden getroffen. Die Zensur greift gleichzeitig um sich. Unterwasserleitungen (Sonne/Merkur/Saturn in Fische) könnten Ziel von Angriffen werden. Der Frachtverkehr auf See wird noch größere Einschränkungen erfahren.
Am 11.3. findet der Ingress des Asteroiden China in den Widder statt. China wird militärisch aktiver werden. Im Juni werden China und Mars eine Konjunktion im Stier bilden. Gleichzeitig wird auch der Asteroid Taiwan im Widder stehen. China wird seine Territorialansprüche auf Taiwan mit Nachdruck unterstreichen, sodass die Spannungen zwischen beiden Nationen eine weitere Dynamik bekommen werden.
Mars und der Asteroid Agricola werden Anfang März in Konjunktion ein Quadrat zu Uranus bilden. Die Bauern (Agricola) werden mit ihren Protesten (Mars/Uranus) nicht aufhören, bevor ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Soviel steht fest.
Germania/Midas/Alcyone im Stier, Mitte März. Es steht nicht gut um die deutsche Wirtschaft und ihre Banken. Unter Sonne/Saturn/Merkur wird man sich Gedanken über Kapitalverkehrskontrollen machen, um den Kapitalabfluss zu stoppen. Es könnte kurzfristig eine turbulente hochvolatile Zeit an den Märkten entstehen.
Die Asteroiden Russland und China begleiten sich heuer über mehrere Monate in einer etwas weiteren Konjunktion. Beide Supermächte werden ihre strategische Partnerschaft weiter ausbauen. Auch in militärischer Hinsicht wird man immer näher zusammenrücken. Es wäre abzusehen, dass wir im August 24 ein Zeichen davon erhalten.