Krebs

Krebs ist eine Krankheit, die dem Pluto zuzuordnen ist. Bösartiges Gewebe wächst und bildet Tumore, die Tochtergeschwülste bilden und das gesunde Gewebe zerstören. Vereinfacht gesagt wird Böses in uns (Pluto = unser Schatten) nicht transformiert (Pluto), sondern kapselt sich ab, wird in uns zurückgehalten und beginnt sich in Form eines Tumor zu manifestieren.

Wikimedia Public Domain / Krebszelle

Pluto fordert uns immer dazu auf, dass wir hinschauen, etwas durchschauen und verstehen, um nötigenfalls den Zustand zu verändern. Pluto infiziert in uns und dringt in uns ein, wenn wir in unserem Geist oder unserer Seele in irgendeiner Form an Bösem noch anhaften. Das Loslassen von falschen mentalen, seelischen oder körperlichen Gewohnheiten wird durch Pluto erzwungen.

Können diese negativen Kräfte in uns nicht transformiert werden, dann breitet sich die plutonische Energie aus und befällt irgendwann auch unseren physischen Körper. Der Krebs wächst in der Welt nicht nur durch die Gifte, die den Menschen verabreicht werden, sondern auch wegen dem moralischen Verfall der Menschen.

Die Botschaft von Krebs ist sehr eindeutig. Ändere Dich und werde ein hellerer und stärkerer Mensch. Vertreibe alle Finsternis aus Geist und Seele.

Je nach Art des Krebs, den man hat, drückt dieser die psychologische Problematik aus, die dahinter steht.
Als Astrologen brauchen wir nur die verschiedenen Krebsarten den jeweiligen Konstellationsbildern zuordnen, um sodann die psychologische Thematik der Krebsart zu verstehen.

Sonne/Pluto = Gehirntumor
Mond/Pluto = Magenkrebs, Brustkrebs; Gebärmutterhalskrebs
Merkur/Pluto = Darmkrebs; Lungenkrebs
Venus/Pluto = Eierstockkrebs; Gebärmutterhalskrebs; Nierenzellkrebs; Speiseröhrenkrebs
Mars/Pluto = Prostatakrebs; Blutkrebs (Leukämie); Blasenkrebs; Gallenwegekrebs
Jupiter/Pluto = Leberkrebs
Saturn/Pluto = Knochenkrebs; Hautkrebs
Uranus/Pluto = Uranus hat mit Nervenkrankheiten zu tun. Ist nicht Krebs erzeugend.
Neptun/Pluto = Alle Arten von Drüsenkrebs

In den 77 Konstellationsbildern wird auch die psychologische Thematik beschrieben.