Die Quadrantenbesetzung
1.Quadrant
Eine starke Besetzung des ersten Quadranten weist darauf hin, dass der Fokus dieser Inkarnation auf die eigene Verwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung ausgerichtet ist. Die materielle Ebene und ihre Herausforderungen spielen hierbei die größte Rolle für einen selbst. Dieser Mensch hat sich vorgenommen durch die Meisterung der materiellen Herausforderungen in seinem Leben, persönlich zu reifen und sich gegebenenfalls auch spirituell zu entwickeln.
2. Quadrant
Bei einer starken Besetzung des zweiten Quadranten kommt es häufig zu einer Familiengründung. Dieser Mensch entwickelt sich durch die Interaktion mit seinem näheren Umfeld, welches ihn durch seinen Alltag begleitet. Bei einer starken zweiten Quadrantenbesetzung steht eine psychologische bzw. seelische Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund dieser Inkarnation. Der Dienst am Nächsten, sowie die Unterstützung und Beziehung zu seinen Familienmitgliedern ermöglichen die notwendigen inneren Prozesse zur Reife und Fortschritt.
3. Quadrant
Bei einer starken Besetzung des dritten Quadranten fokussiert sich dieser Mensch auf die geistige Entwicklung durch seine Beziehungen, die er mit anderen Menschen eingeht. Beziehungen und intellektueller Austausch bereiten der Persönlichkeitsentwicklung das Feld, um geistig zu reifen. Dieser Mensch strebt nach einem größeren Verständnis für sein Umfeld, die Entwicklung von Weisheit und ein Verstehen des Sinn des Lebens. Der Drittquadrantler will die Welt verstehen und das, was er verstanden hat, anderen lehren.
4. Quadrant
Bei einer starken Besetzung des vierten Quadranten wird dieser Mensch eine gesellschaftliche Funktion zu erfüllen haben, um die Möglichkeiten vorzufinden sich selbst zu verwirklichen. Nicht seine eigene Person ist von Bedeutung, sondern sein Werk, welches er schafft und hinterlassen wird. Der Viertquadrantler lernt durch seine gesellschaftliche Verantwortung die Funktion zu erfüllen, die die Vorsehung für ihn vorgesehen hat. Seine Inkarnation erfüllt häufig eine Bestimmung, die über seine Person hinausgeht.