Wenn ich mit Menschen, die sich noch nicht, oder kaum mit der Astrologie beschäftigt haben spreche, höre ich des Öfteren: “Das hättest du doch als Astrologe vorher wissen müssen, oder das Eintreten dieses Ereignisses hättest du doch deuten können?! Stand das nicht schon in den Sternen? Wir wissen, Du weißt doch schon vorher, wie es ausgeht!
Meistens werden diese Fragen und Feststellungen auch noch ins Lächerliche gezogen, um aufzuzeigen, dass kein Mensch fähig ist, eine exakte Zukunftsprognose zu erstellen.
Ist dies doch möglich? Kann ich als Astrologe sogar ein schwieriges, negatives Schicksal abwenden, weil ich z.B. sehe, dass in den nächsten Wochen und Monaten Saturn (Beschränkung, Einengung, Hindernisse, Grenzen) im Transit über meine Radix-Sonne läuft und mich entsprechend darauf vorbereiten?
Sobald man in die Astrologie eintaucht und sich die Grundkenntnisse über die Planeten, Zeichen, Häuser und Aspekte aneignet, beginnt man auch seines und andere Horoskope zu analysieren. Im Brennpunkt steht natürlich die eigene Radix. Man zerpflückt die einzelnen Aspekte und versucht die guten und schlechten Anlagen zu verstehen.
Selbstverständlich klickt man in der Transittechnik in die Zukunft und überlegt sich, was durch die Auslösungen in den nächsten Tagen, Monaten und Jahren auf einen zukommen könnte. Ebenso klickt man sich im Astro-Programm auch zurück, um den Sinn und das Schicksal vergangener Ereignisse zu verstehen und um zu überprüfen, ob das Erlebte auch zu den ausgelösten Planetenthematiken passt.
Wie bin ich unter Anbetracht der Transite mit dieser Lebenssituation umgegangen? Wie habe ich mich gefühlt? Welchen Sinn hatte dieses Ereignis? Habe ich mich richtig entschieden? Habe ich mich richtig verhalten? Hätte ich es besser machen können? Hätte ich das Erlebnis vermeiden können? Welche Lehre ziehe ich aus dieser Erfahrung?
Vorteil, oder Nachteil?
Meiner Einschätzung nach hat der Astrologe nach ein paar Lern- und Beobachtungsjahren den Vorteil, dass er kommende Transite halbwegs (den einen besser, den anderen schlechter) einschätzen kann und dadurch seinen Alltag, seine Aktivitäten und Termine gezielter gestalten und vereinbaren kann. Hierbei ist klar, dass sich der Mensch nicht alles willentlich aussuchen kann – gewisse Begegnungen und Ereignisse sind schicksalshaft und entspringen einem größeren makrokosmischen Plan.
Dazu einige Beispiele aus meinem Leben:
- Transit Mars Opposition Merkur
- Transit Sonne Konjunktion Saturn
- Transit Uranus Konjunktion Mond
- Transit Venus Quadrat Uranus
Ich sehe mehrfach herausfordernde Transite (Mars/Merkur: angespannte, aggressive Kommunikation, Provokationen, Konfrontation (Opposition) z.B. mit der Polizei (Mars), Unfall weil zu schnell (Mars), Knochenbruch (Saturnauslösung), gestresst (Uranus auf Mond), unerwartetes, plötzliches Ereignis (Uranus), Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen, turbulente zwischenmenschliche Situationen (Venus Quadrat Uranus)
Ich versuche an diesen Tagen:
- Diskussionen zu vermeiden
- innerlich so entspannt wie möglich zu sein
- meine Mitmenschen nicht zu drängen
- kein Risiko einzugehen (nicht beim Sport, nicht im Straßenverkehr, nicht mit gefährlichem Werkzeug)
- alle Aktivitäten konzentriert ausführen (vor allem mit spitzen und scharfen Gegenständen)
- zwischenmenschlich tolerant zu sein (weil Venus ins Quadrat zum Uranus mich mit Menschen konfrontiert, die eine andere Philosophie verfolgen könnten als ich selbst)
Der Kritiker entgegnet, dass man ohnehin dauernd achtsam und aufmerksam sein soll und das es ´selffullfilling prophecy´ ist, wenn man sich im Vorfeld schon sorgt, welche Negativereignisse schwierige Transite bringen können.
Dieses Gefühl der Sorge über bevorstehende herausfordernder Transite würde ich auch, wie in der Überschrift erwähnt als ´Fluch´ bezeichnen.
Man sieht bei seinen Kindern oder seiner Frau schwierige Auslösungen und ist als Vater und Ehemann ´mitten drin statt nur dabei´. Hier heißt es Nerven bewahren und sich weder ins Negative hineinzusteigern, noch etwas schön zu färben, sondern der Realität ins Auge zu schauen und auf dem Wege voranzuschreiten.
Dieser Beitrag könnte mit Praxisbeispielen explodieren. Das Aufregende und Erhellende ist jedoch die eigene Erfahrung, die Sie als Astrologe durch die Astrologie erleben.
Ich wünsche Ihnen bei Ihren astrologischen Erfahrungen und dem damit einhergehenden astrologischen Reflexionsprozess eine gute Mischung aus Selbstvertrauen, Demut und Vertrauen in den kosmischen Plan! Verschaffen Sie sich einen Vorteil in dem Sie der Melodie der Planetenkräfte lauschen und so den Himmel in sich tragen!