EUR/DOLLAR

Seit dem Eklat mit Selenskyj im Oval Office und dem darauffolgenden harten Durchgreifen der Amerikaner haben die Ukrainer doch noch für Friedensgespräche und Rohstoffdeals eingelenkt. Das Schlitzohr Selenskyj hat dieselben Rohstoffe sowohl den Briten für hundert Jahre verkauft als auch den Amerikanern. Bin schon gespannt, wie sich das die Beiden ausmachen werden.

Jedenfalls glauben die Märkte, aufgrund eines massiv steigenden Euro, an einen zukünftigen Frieden in der Ukraine. Frieden wäre natürlich sehr gut und bringt bessere Voraussetzungen, doch ob dieser Frieden auch ein langfristiger Frieden sein wird?

Zusätzlich hat die EZB den Leitzins heute um weitere 0,25 Basispunkte weiter gesenkt.

Um Europa wieder groß zu machen, bedarf es aus meiner Sicht ebenso einer libertären Wirtschaftspolitik, der freien Rede und der Remigration, wie in den USA.
Angesichts der politischen Realitäten Europas ist von diesem Szenario nicht auszugehen. Derzeit steuern wir anstatt dessen auf eine sozialistische digitale Diktatur zu, in welcher die Wahrscheinlichkeit auf Enteignung und Verlust der Eigentumsrechte stetig ansteigt. Wer bezahlt eigentlich die 800 Milliarden zur Aufrüstung Europas?

Tradingview / EUR/DOLLAR

Wenn wir bedenken, dass die Europäer ebenso dieser Tage beschlossen haben, 800 Milliarden in die Aufrüstung Europas zu stecken, um sich aus der politischen und militärischen Erpressbarkeit durch die Amerikaner zu befreien und zugleich Europa vor etwaigen Feinden zu schützen, so können wir eventuell die Aufwertung des Euros gegenüber dem Dollar auch auf diesen Beschluss zurückführen?
Vermutlich haben beide Ereignisse zusammengewirkt.

Wir sehen jedenfalls, dass die Entwicklung der letzten Tage, die dazu geführt hat, dass sich Europa und die USA deutlich voneinander distanziert haben, bei gleichzeitiger Erzwingung eines Friedens in der Ukraine durch die USA, indem man Europa die gesamte Kriegslast aufbürdet, wenn sie nicht einlenken, zu einer EURO Aufwertung geführt hat. Der Zinsentscheid erfolgte danach. Der Zinsentscheid ist eine Entscheidung für Inflation, wovon ich ja ausgehe.

Trading View – EUR/DOLLAR

EURO Horoskop

Betrachten wir das EURO Horoskop (Einführung als Buchgeld), dann spricht dieses Horoskop nicht wie das Dollarhoroskop für Langlebigkeit, sondern sollte sich mit Sonne/Utopia/Fantomas als eine von Schurken erschaffene Utopie und Lügenkonstrukt (Munchhausen am MC) erweisen.
Mit einer Venus/Neptun (Auflösung von Werten) Konjunktion in das Quadrat zu Saturn (Wertminderung = Kaufkraftverlust) steht bereits die beständige Abwertung der Währung in ihr Schicksal geschrieben.
Diese beiden Stellungen reichen mir vollkommen aus, um zu wissen, dass der Euro auf lange Sicht nicht überleben wird als Papiergeld. Dies schließt nicht aus, dass er jedoch in digitaler Form weiterbestehen könnte.

Wann wird der EURO in seine größte Krise kommen?

Betrachten wir die zukünftigen Transite des EURO Horoskops, ist davon auszugehen, dass der EURO 2028/2029 in eine existenzielle Krise geraten wird, die 2030/2031 ins Finale kommt.
Wir sehen Innen die Progressionen des Eurohoroskops und Außen die Transite. Achten sie darauf, wie in den kommenden Jahren der Transit Pluto sich langsam aber sicher bis 2030 der progressiven Sonne annähert.

In Großaufnahme nochmals die Situation um 2030/2031.

Sie sehen, wie die progressive Sonne und der prog. Uranus nun Innen in Konjunktion stehen. Merkur läuft auch auf sie zu.
Außen sehen wir, wie der Transit Pluto diese Konjunktion triggert. Ganz plötzlich (Sonne/Uranus) kann es zu einer Währungsreform (Pluto) in dieser Phase kommen.

Sollte der EURO 2032 noch Bestand haben, dann könnte er uns erhalten bleiben. Ich gehe jedoch davon aus, dass die Krise des Wertverfalls bereits in den kommenden zwei Jahren dramatisch wird und uns sozusagen eine zweite inflationäre Welle erwischt, in welcher derjenige nochmals 20 bis 30% verliert, der seine Werte in Papiergeld hält.
Danach wird Transit Pluto der progressiven Sonne sukzessive näher kommen und sich die Dramatik verschärfen. Frühestens ab 2028 könnte der EURO kollabieren, doch würde ich davon ausgehen, dass wir die finale Phase des Euro zwischen 2030 und 2031 sehen werden, die vermutlich in einer Währungsreform enden wird.

Was wir jedoch in diesen Auslösungen nicht übersehen dürfen, ist der Umstand, dass Sonne/Uranus/Merkur und Pluto in Konjunktion stehen und genau diese Planeten auch für digitales (Uranus) programmbierbares (Merkur/Pluto) Geld stehen würden.
Entweder wird der EURO gesprengt und ist ab 2031 Geschichte, oder wir bekommen spätestens zu diesem Zeitpunkt einen digitalen, programmierbaren EURO. Beide Varianten sind astrologisch als potentielle Verwirklichungsvarianten zu betrachten, wobei ich persönlich die erste Version präferiere, da wir in der Radix des Euro eine Sonne/Utopia Konjunktion vorliegen haben und Munchhausen am MC steht. Der Euro ist ein sozialistisches Projekt der Gleichmacherei und wird daher nicht überleben.

Dollar Zukunft

Das Schicksal des Euro betreffend, ist jedoch auch ein Zusammenhang in Beziehung zum Dollarhoroskop für das Jahr 2031 interessant.

Transit Neptun wird in dieser Phase die Sonne des Dollarhoroskops erstmals erreichen (Auflösung als Leitwährung?).
Gleichzeitig sehen wir Transit Pluto in Opposition zu Mond/Uranus = Wir werden in unserer Freiheit beschnitten und haben nicht mehr die Macht, tun und lassen zu können, was wir wollen.
Es lässt sich jedenfalls prognostizieren, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit 2031 für beide Währungen gleichzeitig große Veränderungen kommen werden. 2028 spitzt sich jedoch bereits im Euro die Krise zu.

US Dollar 2.4.1792 / 12:00

Chart Euro/Dollar

Bei 1,10 trifft der Euro auf die langjährige Abwärtstrendlinie. Es wäre davon auszugehen, dass der Euro diese in den nächsten Tagen oder Wochen testen wird. Sollte dieser Widerstand überwunden werden, wäre dies als eine mittelfristige Trendwende einzuschätzen. Ob diese Trendwende aus allen Überlegungen heraus berechtigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Ich wäre überrascht, doch der Markt hat bekanntlich immer recht und es kommt teuer, anderer Meinung zu sein.

Tradingview / Euro/Dollar

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden